
Lehrstellen- und PraktikumsbörseFreie Lehrstellen und Praktikumsplätze anbieten
Betriebe können freie Stellen kostenfrei eintragen
In unserer Lehrstellen- und Praktikumsbörse ist das Anbieten von freien Lehrstellen und Praktikumsplätze ganz unkompliziert. Einfach das Onlineformular ausfüllen und die Erlaubnis zur Veröffentlichung erteilen. Stehen Plätze in unterschiedlichen Berufen bereit, wird für jeden Beruf ein separates Formular benötigt
Eintragung von freien Lehrstellen, Praktika, Trialem Studium
Eine einmalige Registrierung in unserem Kundenportal ist erforderlich.
Ausbildungsplätze auch über Smartphone-App "Lehrstellenradar"
Alle freien Stellen der Lehrstellen- und Praktikumsbörse sind automatisch und zusätzlich in der Smartphone-App Lehrstellenradar verfügbar. Dort können junge Leute mit ihrem mobilen Endgerät jederzeit nach Lehrstellen und Prakikumsplätzen in ihrer Umgebung stöbern.
Ausbildungsvermittlung
Die Handwerkskammer Düsseldorf unterstützt Betriebe und Ausbildungssuchende bei der Besetzung und Suche nach Lehrstellen.
Wir informieren über die Ausbildungsberufe im Handwerk und überlegen gemeinsam mit dem potentiellen Azubi, welches Berufsbild am besten passt. Neben hilfreichen Bewerbungstipps suchen wir einen geeigneten Ausbildungsbetrieb und leiten die Bewerbung weiter. Unser Beratungsangebot führen wir im Rahmen des Projekts Passgenaue Besetzung durch und es ist natürlich kostenlos.
Das Programm „Unterstützung von Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland, aus dem Ausland oder mit Fluchthintergrund (Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen)“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
Azubi-Test - Wie fit bin ich oder der Bewerber?
Mit dem kostenlosen Azubitest - einem Service von handwerksblatt.de - können Betriebsinhaberinnen und -inhaber prüfen, wie fit ihre Bewerber sind. Und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, erfahren, worauf es in der Lehre und im Beruf ankommt.
Wir helfen gerne weiter
Bei allen Fragen stehen unsere Ausbildungsberaterinnen und -berater gern zur Verfügung.