Betriebsführung
Die Handwerkskammer unterhält einen umfangreichen Beratungsdienst für (fast) alle Fragen des betrieblichen Alltags. Dieses Angebot ist für unsere Mitglieder in der Regel kostenfrei.
Fragen Sie unser Beratungsteam, wenn Sie besondere Herausforderungen meistern müssen, zum Beispiel Entscheidungen über Investitionen oder Finanzierungen, Betriebsverlagerungen, Krisen oder wenn Sie neue Zielgruppen ansprechen möchten. Wir unterstützen Sie bei allen Themen. Unbürokratisch und schnell, bei uns in der Handwerkskammer oder bei Ihnen im Betrieb.
Veranstaltungen, Webinare, Online-Broadcasts

21.05.2025FörderBar: Online-Sprechtag zu Transformation, Innovation & Beschäftigtenqualifizierung
Wertvolle Infos zu Förderprogrammen. Die Termine für den Online-Sprechtag werden von 9 bis 15 Uhr stündlich vergeben. Die Teilnahme ist kostenfrei.

05.06.2025Digital sicher im Handwerk: Mitarbeitende sensibilisieren
Im Workshop erhalten Sie praxisnahe Tipps, digitale Werkzeuge und kompetenzorientierte Lernmaterialien, um Ihre Azubis und Mitarbeitenden fit für das Thema Cybersicherheit zu machen.

12.06.2025Bautagebuch - Perfekte Berichte in Sekunden mit KI-Formularen
Mit den KI-Formularen erstellen Sie perfekt ausformulierte Bautagebücher und Kundenrapporte in Sekunden.

23.06.2025Webinar: Aktuelle Unternehmenszahlen durch digitale Finanzbuchführung
Wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschritte verringern und Abläufe vereinfachen können.

27.08.2025Workshop: Marketing für Handwerksbetriebe
Erfahren Sie, wie Sie mit Kreativität und etwas Ausdauer auch mit kleinerem Budget Erfolg im Marketing haben können.

22.09.2025Webinar: GoBD und Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation benötigen alle Unternehmen, unabhängig von der Größe. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

06.10.2025Webinar: Ersetzendes Scannen - Der Weg zum papierlosen Büro
Wie funktioniert ein papierloses Büro in der Praxis und was sind die ersten Schritte dorthin?

10.11.2025Webinar: Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt
Power BI der Finanzprüferinnen und -prüfer gibt tiefe Einblicke in Unternehmensdaten. Wir zeigen Ihnen, wie geprüft wird und wie Sie sich auf die Prüfung vorbereiten.

01.12.2025Webinar: E-Rechnungen: Vorgaben erfüllen und Vorteile nutzen
Seit 1.1.2025 müssen Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen und bearbeiten können. In unserem kostenfreien Webinar erfahren Sie alles, was Sie zur Umsetzung wissen müssen.