
Lehrstellen- und PraktikumsbörseLehrstellen und Praktikumsplätze suchen
Auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz im Kammerbezirk Düsseldorf? In unserer kostenfreien Lehrstellen- und Praktikumsbörse können Ausbildungsinteressierte nach Handwerksberufen, Stichworten und Regionen suchen und herausfinden, welcher Ausbildungsbetrieb in der Region freie Plätze anbietet.
Eintragung eines Gesuchs
Eine einmalige Registrierung in unserem Kundenportal ist erforderlich.
Die App für Smartphones: Lehrstellenradar 2.0
Einfacher Zugang zu freien Lehrstellen im Handwerk. Suche mit wenigen Klicks bundesweit nach passenden Ausbildungsbetrieben! Oder lass dich bei der Live-Umkreissuche die freien Lehrstellen und Praktikumsplätze vor Ort anzeigen. Nichts Passendes dabei? Dann einfach ein Suchprofil anlegen und sich per Push-Funktion benachrichtigen lassen. Mit dem Berufe-Checker kannst du deine Interessen auswerten lassen und über die Berufe-Info alles Wichtige zum Ausbildungsberuf erfahren.
Hier gibt es die kostenfreie App:
Welche Betriebe in NRW bilden aus?
Die Datenbank des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT) beinhaltet Adressen von Handwerksbetrieben, denen die Ausbildungsberechtigung seitens der Handwerkskammer in den jeweiligen Ausbildungsberufen erteilt wurde. Betriebe, die zum Zeitpunkt der Datenerfassung noch keine Ausbildungsberechtigung im Handwerk besaßen bzw. über einen langen Zeitraum nicht ausgebildet haben, sind nicht verzeichnet.
Es handelt sich nicht um ein Verzeichnis freier Lehrstellen. Es kann nur nach Betrieben in NRW gesucht werden. Die Daten dienen ausdrücklich nur der Unterstützung von Jugendlichen zur Berufsorientierung.
Bewerbungstipps
Der erste Eindruck ist entscheidend. Egal ob im Bewerbungsgespräch oder bei der Kundschaft: Mache ich einen sympathischen Eindruck oder sammle ich – ohne es zu wissen – direkt Minuspunkte? Sind mein Aussehen, mein Verhalten und meine Sprache angemessen oder hat mein Auftreten eine eher negative Wirkung? Was ist bei einem Vorstellungsgespräch unbedingt zu vermeiden? Eine gute Hilfe ist unser Flyer "Bewerbungstipps".
Weitere Infos und praktische Tipps, wie man eine Bewerbung schreibt, sich auf das Bewerbungsgespräch vorbereitet und was man für eine erfolgreiche Bewerbung tun kann, finden Sie auch unter:
Wir helfen gerne weiter
Bei allen Fragen stehen unsere Ausbildungsberaterinnen und -berater gern zur Verfügung.