StellenangebotDozentin bzw. Dozent Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk (w/m/d)

Für unsere Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf suchen wir ab sofort in unbefristeter Anstellung in Vollzeit am Standort Düsseldorf eine/n hauptberufliche/n Dozentin bzw. Dozent Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk (w/m/d).

Spannende Aufgaben:

  • Sie übernehmen in der Erwachsenenbildung eine Lehrtätigkeit in unserer Meisterschule für das Installateur- und Heizungsbauerhandwerk.
  • Im Rahmen Ihrer Lehrtätigkeit bereiten Sie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Meisterprüfung vor.
  • Die Lehrveranstaltungen entwickeln Sie in fachlicher und didaktischer Hinsicht stetig weiter, z. B. bezüglich digitaler Lernformen.
  • Sie konzipieren auch Gewerke spezifische Weiterbildungsmaßnahmen und führen diese ebenfalls durch.
  • Einsatzorte sind in Düsseldorf und in unseren Außenstellen.

Wichtig für uns:

  • Sie besitzen einen Meistertitel im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk und gute pädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung.
  • Aufgrund Ihrer Berufserfahrung bringen Sie ein fundiertes technisches und praktisches Fachwissen im Bereich der SHK- und Anlagentechnik sowie der entsprechenden allgemein anerkannte Regeln der Technik mit.
  • Aufgrund Ihrer sehr guten Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeiten fällt es Ihnen leicht fachliche und praxisnahe Bezüge schlüssig zu erläutern.
  • Die Aufgabe erfordert von Ihnen Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Planungskompetenz sowie die grundsätzliche Bereitschaft zum Unterrichten im Tages- und Abendbereich.
  • Sie besitzen idealerweise den Führerschein Klasse B.

Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zu EG 11 je nach Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

Benefits - Was Sie bei der Handwerkskammer Düsseldorf erwartet

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung
  • 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Ein moderner Arbeitsplatz und die Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten
  • Hauseigene Kantine und ein kleines Bistro am Standort Düsseldorf
  • Kostenlose Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Eine steuerliche Ersparnis durch das Angebot des Fahrrad-Leasings über den Anbieter "Job-Rad"
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Das Vorteilsportal "Corporate Benefits" mit einer Vielzahl attraktiver Angebote

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 28. November 2025 direkt in unserem
 Online-Bewerbungsportal

 
  • Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern nach Maßgabe des LGG NRW. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
  • Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht und werden, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.
  • Die Stellenausschreibung erfolgt sowohl intern als auch extern. Falls die vakante Position intern besetzt werden kann, sehen wir von einer Prüfung externer Bewerbungen ab.
 

Kontakt

Für Fragen zum Aufgabengebiet:

Judit Degrell-Lipinski

Abteilungsleiterin Akademie

Tel. 0211 8795-450

Fax 0211 8795-95450

judit.degrell-lipinski--at--hwk-duesseldorf.de

Für Fragen zum Auswahlverfahren oder zum Beschäftigungsverhältnis:

Amelie Grunau

Personalreferentin & Gleichstellungsbeauftragte

Tel. 0211 8795-226

Fax 0211 8795-95226

amelie.grunau--at--hwk-duesseldorf.de