Zwei Betrachter vor Bildern der Ausstellung 125 Jahre Handwerkskammer Düsseldorf
HWK Düsseldorf

15. Mai 2025Ausstellung: 125 Jahre Handwerkskammer Düsseldorf

Die Handwerkskammer Düsseldorf zählt heute mit 60.000 Unternehmen, denen wiederum 320.000 Beschäftigte angehören, zu den größten Institutionen der wirtschaftlichen Selbstverwaltung und Organisationen der Wirtschaft im Lande. Sie vertritt – eine Besonderheit der Handwerksordnung – die Interessen nicht nur der Betriebe, sondern auch der Arbeitnehmenden. 

Von der Behörde zur Dienstleistungskammer

In 25 Bildtafeln zeichnet ab Montag, 19. Mai eine Fotoausstellung im Foyer der HWK (Georg-Schulhoff-Platz 1 in Düsseldorf-Bilk) anhand ausgewählter, markanter Stationen die wechselvolle Entwicklung des am 1. April 1900 gegründeten Kompetenzzentrums von einer Behördenkammer zur Dienstleisterin nach – und illustriert gleichzeitig in zahlreichen historischen Bilddokumenten die fortschreitende Modernisierung und das veränderte Selbstbild im Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper.

Die Bilderchronik „125 Jahre Handwerkskammer Düsseldorf“ kann täglich von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr besichtigt werden (samstags 9 bis 14 Uhr, sonntags geschlossen). Der Eintritt ist frei.

 

Kontakt

Alexander Konrad

Leiter Kommunikation & Pressesprecher

Tel. 0211 8795-140

Fax 0211 8795-95140

alexander.konrad--at--hwk-duesseldorf.de